Plentii Event: Connecting the dots
Wir feiern den offiziellen Launch unserer Crowdsourcing-Plattform.. und das am liebsten mit euch!
Ob im Bereich humanitäre Hilfe, Umwelt oder anderen – als Non-Profits übernehmt ihr essentielle Aufgaben unserer Gesellschaft. Plentii verschafft euch mehr Sichtbarkeit und bietet online und offline die nötigen Tools, um effizient Ressourcen zu sammeln und eure Community an Unterstützenden zu managen.
Du bist gemeinnützig tätig und möchtest dein Non-Profit auf Plentii.ch anmelden? Kontaktier uns!
Stell auf Plentii.ch dein Non-Profit vor, zeig auf, was ihr gerade braucht und gebt eurer Community direktes Feedback über wie ihr ihre Spenden zum Guten einsetzt!
Erstelle ein Profil für dein Non-Profit und schalte deine Bedürfnisse in Form von Needs auf. Je konkreter, desto besser!
Akzeptiere die Unterstützungsangebote, die passen und trete direkt mit den Unterstützenden in Kontakt, um die nötigen Details zu besprechen.
Informiere die Community laufend darüber, wie du die Spenden eingesetzt hast! Je besser informiert sie sind, desto grösser das Vertrauen und die Bereitschaft, euer Non-Profit wiederholt zu unterstützen!
Was sagen die Non-Profits, die bereits Teil der Plentii-Community sind? Was sind ihre Erfahrungen und wie konnten sie bis jetzt profitieren?
Plentii unterstützt Non-Profits dabei, sich in regionalen und themenbezogenen Kollektiven zu organisieren. Unsere Botschafter*innen koordinieren die Kollektive und sind dafür zuständig, gemeinsam mit den Non-Profits die Bedürfnisse des Kollektivs zu ermitteln und in die Tat umzusetzen.
Plentii bietet den Kollektiven folgende Leistungen:
Das Tool erleichtert den Austausch und die Synergienbildung zwischen den Non-Profits im Kollektiv. Diese können somit gemeinsame Aktionen koordinieren, Hilfe anfordern und sich auch in kleineren Themengruppen austauschen.
Dieser verschafft dem Kollektiv und den einzelnen Non-Profits Visibilität und Reichweite. Durch einen gemeinsamen Kalender können alle Veranstaltungen rund um die Themen des jeweiligen Kollektivs zentralisiert dargestellt werden.
An diesen Treffen können sich die Engagierten persönlich treffen und besser kennenlernen. Die Treffen können beliebig gestaltet werden. Meistens bieten sie Raum für einen Austausch in Themengruppen und für Diskussionen im Plenum.
Das im 2018 gegründete Kollektiv verfolgt das Ziel, Non-Profits im Migrations- und Fluchtbereich miteinander zu vernetzen und gesamthaft die Inklusion von Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund in unserer Gesellschaft zu unterstützen.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Fusce et aliquam mi. Sed ac est sit amet purus molestie sodales. Sed porttitor quam vehicula sem hendrerit, et luctus turpis interdum.
Mit den Kollektiven möchten wir für Non-Profits einen Überblick über die aktuelle Situation und über aktive Projekte oder Organisationen in einem Themenbereich schaffen. Mit Themenbereich meinen wir z.B. Gleichstellung, Tierschutz oder Food Waste.
Dabei soll ein Rahmen für stetigen Austausch und Abgleich unter den Non-Profits geschaffen werden, der ihre Zusammenarbeit fördert und vereinfacht, damit effizient gemeinsame Ziele und folglich eine gesellschaftliche und allenfalls politische Wirkung über das Kollektiv hinaus erreicht werden können.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nunc dignissim, mi et varius malesuada Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
Sammle alle Ressourcen, die euer Non-Profit braucht – unkompliziert und an einem Ort. Erhöht die Visibilität eurer Projekte und bleibt mit eurer Community in Kontakt!
Non-Profit auf Plentii anmeldenKein Spam. Nur spannende Stories aus unserer Community und Updates zum Projektverlauf.